Condor Druckschalter MDR-3 einstellen – einfache Anleitung für Ihren Kompressor

Bild von Druckluft-Verzeichnis

Druckluft-Verzeichnis

Author - druckluft-verzeichnis.de

Blog Druckluft und Kompressoren

Condor MDR-3 einstellen – Schritt-für-Schritt-Anleitung für Ihren Kompressor

Warum das Einstellen des Condor MDR-3 so wichtig ist

Der Condor MDR-3 Druckschalter ist einer der beliebtesten und zuverlässigsten Schalter im Bereich der Drucklufttechnik. Er sorgt dafür, dass Ihr Kompressor bei Erreichen des Ausschaltdrucks stoppt und automatisch wieder startet, wenn der Einschaltdruck unterschritten wird.

Wenn Sie den MDR-3 korrekt einstellen, profitieren Sie von:

  • längeren Standzeiten Ihres Kompressors,
  • optimaler Energieeffizienz,
  • und einer stabilen Druckluftversorgung ohne unnötiges Takten.

Sicherheitsvorkehrungen zuerst

Bevor Sie den Condor MDR-3 einstellen, denken Sie an die Basics:

  • Kompressor stromlos schalten (Netzstecker ziehen oder Hauptschalter aus).
  • Druck ablassen, wenn Arbeiten an der Leitung notwendig sind.
  • Schutzbrille und Handschuhe verwenden.

⚠️ Wichtig: Arbeiten an Druckschaltern sollten nur von Personen durchgeführt werden, die Erfahrung mit Druckluftsystemen haben.

Aufbau des Condor MDR-3

Der MDR-3 Druckschalter hat zwei relevante Einstellmöglichkeiten:

  1. Hauptfeder (große Schraube) → Regelt den Ausschaltdruck (Pmax).
  2. Differenzfeder (kleine Schraube) → Bestimmt den Einschaltdruck (Pmin) durch Festlegen der Schaltdifferenz.

Das macht den Condor MDR-3 besonders flexibel für unterschiedliche Kompressorgrößen und Anwendungsbereiche.

Condor MDR 3 Druckschalter einstellen

Condor MDR-3 einstellen – Schritt-für-Schritt

1. Ausschaltdruck (Pmax) einstellen

  • Große Schraube im Uhrzeigersinn drehen → Ausschaltdruck erhöhen
  • Gegen den Uhrzeigersinn → Ausschaltdruck verringern

2. Einschaltdruck (Pmin) einstellen

  • Über die kleine Differenzfeder-Schraube regeln:
    • Im Uhrzeigersinn → größere Differenz (Kompressor startet später)
    • Gegen den Uhrzeigersinn → kleinere Differenz (Kompressor startet früher)

Typische Differenz: 2,5 bar – ausreichend für stabile Kompressorsteuerung.

3. Funktion prüfen

  • Kompressor einschalten.
  • Beobachten, ob er bei gewünschtem Ausschaltdruck stoppt.
  • Prüfen, ob er beim richtigen Einschaltdruck startet.

Gegebenenfalls Feinjustierung vornehmen, bis beide Punkte passen.

Tipps aus der Praxis

  • Lieber in kleinen Schritten einstellen, statt große Änderungen vorzunehmen.
  • Dokumentieren Sie Ihre eingestellten Werte, um bei Störungen schneller reagieren zu können.
  • Wenn der Schalter häufig nachgestellt werden muss → prüfen, ob das Rückschlagventil oder die Dichtungen defekt sind.

Fazit: Condor MDR-3 einstellen leicht gemacht

Der Condor MDR-3 ist robust, langlebig und präzise – aber nur dann, wenn er korrekt eingestellt wird. Mit den richtigen Handgriffen sorgen Sie für:

  • einen effizienten Kompressorbetrieb
  • weniger Energieverbrauch
  • maximale Betriebssicherheit

📖 Inhaltsverzeichnis

Kooperationsanfrage?

Wir sind offen für Kooperationsanfragen.

Hier könnte Ihre Werbung stehen.

WERDEN SIE SICHTBAR!
Premium-Werbefläche jetzt mieten.

HTML Snippets Powered By : XYZScripts.com